Zurück | Alle Artikel zeigen aus: Apfelbäume
Die Apfelsorte Gravensteiner ist ein wertvoller Tafelapfel für den Hausgarten mit recht früher Reife ab Ende August. Der Wuchs des Gravensteiner Apfel-Hochstamms ist stark. Der Baum wird 8-10 m hoch und hat einen Platzbedarf von 50-60 m². Die Früchte sind mittel bis groß, breitkugelig, etwas abgeflacht, gelblichgrün, später reingelb sonnenseits mit karminrot geflammter Schale, etwas wachsig. Das Fruchtleisch ist weiß, sehr saftig mit einzigartigem Aroma und betörenden Duft.
Die Reife beginnt beim Grafensteiner Apfel bereits Ende August mit der Haupterntezeit im September. Die Früchte sind ohne Reifezeit sofort eßbar. Die Erträge sind mittelhoch, leider alternierend, eine Fruchtausdünnung ist daher sinnvoll. Beim Apfel Gravensteiner handelt es sich um einen sehr gut verträglichen Allergikerapfel!
Als Befruchter für den Gravensteiner Apfel eignen sich u.a. die Befruchtersorten Berlepsch, Cox, Goldparmäne, James Grieve, Klarapfel, Baya Marisa, Florina, Pilot. Der Gravensteiner ist für Höhenlagen geeignet. Der Granvensteiner ist als Befruchter nicht geeignet, da er Triploid ist.
Unsere Obst-Hochstämme sind von überdurchschnittlich starker Qualität! Es handelt sich un 2-3-jährige Veredlungen, die schon im Jahr nach der Pflanzung erste Früchte tragen können. Die Hochstämme haben eine Stammhöhe von ca 180-200 cm, plus Kronen von um 100 cm ergibt Baumlängen von ca 3 m (teilweise auch bis 4 m). Der Versand erfolgt immer per Spedition für 80,- pro Baum (ab dem 2. Baum nur noch 40,00). Die Laufzeit über die Spedition beträgt ca 3-4 Tage ab Zahlungseingang.
Zum Vergleich der verschiedenen Baumformen informieren Sie sich bitte über die unten abgebildete Grafik, die Ihnen eine gute Übersicht über Wuchshöhen und Platzbedarf der Baumformen gibt:

Die Reife beginnt beim Grafensteiner Apfel bereits Ende August mit der Haupterntezeit im September. Die Früchte sind ohne Reifezeit sofort eßbar. Die Erträge sind mittelhoch, leider alternierend, eine Fruchtausdünnung ist daher sinnvoll. Beim Apfel Gravensteiner handelt es sich um einen sehr gut verträglichen Allergikerapfel!
Als Befruchter für den Gravensteiner Apfel eignen sich u.a. die Befruchtersorten Berlepsch, Cox, Goldparmäne, James Grieve, Klarapfel, Baya Marisa, Florina, Pilot. Der Gravensteiner ist für Höhenlagen geeignet. Der Granvensteiner ist als Befruchter nicht geeignet, da er Triploid ist.
Unsere Obst-Hochstämme sind von überdurchschnittlich starker Qualität! Es handelt sich un 2-3-jährige Veredlungen, die schon im Jahr nach der Pflanzung erste Früchte tragen können. Die Hochstämme haben eine Stammhöhe von ca 180-200 cm, plus Kronen von um 100 cm ergibt Baumlängen von ca 3 m (teilweise auch bis 4 m). Der Versand erfolgt immer per Spedition für 80,- pro Baum (ab dem 2. Baum nur noch 40,00). Die Laufzeit über die Spedition beträgt ca 3-4 Tage ab Zahlungseingang.
Zum Vergleich der verschiedenen Baumformen informieren Sie sich bitte über die unten abgebildete Grafik, die Ihnen eine gute Übersicht über Wuchshöhen und Platzbedarf der Baumformen gibt:

So stellen wir sicher , dass Bewertungen von echten Verbrauchern kommen.